## Burg Monschau (Monschau) - Aachen im Bild
Aachen im Bild - das Bildarchiv f�r die Euregio Maas-Rhein

Burg Monschau (Monschau)

Kategorien: Kreis Aachen » Monschau » Monschau
Architektur » Burden und Schlösser

Die Burg Monschau wurde vermutlich im 13. Jahrhunderts von den Herren von Falkenburg errichtet und im darauf folgenden Jahrhundert erweitert. Sie war eine Burg der m�chtigen J�licher Grafen. Im Jahre 1543 wurde sie von Kaiser Karl V. belagert und anschlie�end eingenommen und die Stadt gepl�ndert.

Die Franzosen zogen sie als Nationalgut ein und verkauften sie. Der neue private Eigent�mer konnte die Burg jedoch nicht erhalten - er lies das Dach abtragen, um die Geb�udesteuer zu sparen, und so wurde sie langsam zur Ruine. Erst um 1900 versuchte man, die Burg zu retten.

Heute kann man die Burg besichtigen und von ihr auf die Stadt Monschau herab schauen. Im Westfl�gel ist die Monschauer Jugendherberge untergebracht. Im Sommer treten im Innenhof der Burg im Rahmen der Monschau Klassik namhafte K�nstler auf.

An den Adventswochenenden gibt es im Burghof eine Lebende Krippe. Dann wird die Burg bei Einbruch der Dunkelheit beleuchtet.

Von der Burg aus k�nnen Sie einen herrlichen Blick �ber das Rurtal und auf die Stadt Monschau werfen.

Fotos

002-705
Burg Monschau
 
002-366
Burg Monschau
 
001-186
Burg Monschau
[Alle Fotos, auch die der Unterkategorien zeigen]
F�r Hinweise, Erg�nzungen, Korrekturen oder Kritik zu diesem Artikel nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
» weiter

Themen A-Z (Auszug)

Burg Bleibtreu (Burg Stolberg) »
Burg Dreiborn »
Burg Hausen »
Burg Hengebach »
Burg Monschau »
Burg Nideggen »
Burg Nothberg »
Burg Reichenstein (Kloster Reichenstein) »
Burg Röthgen »
Pagerank: Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits
© 2005-2025 � Impressum � aktualisiert am 13.05.2025 � Steffen Hammer